Man muss wirklich zweimal hinschauen, um zu realisieren, was hier passiert. Die Flaggen zweier arabischer Staaten auf der Stadtmauer Jerusalems. Die Feindschaft zu Israel ist in der islamischen Welt sehr tief eingepflanzt. Vernichtungsrhetorik gehört zum typischen Stil arabischer und iranischer Präsidenten.
Gestern haben Israel, Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain gemeinsam ein Abkommen geschlossen, indem religiöse Toleranz, Frieden und Zusammenarbeit besiegelt werden. Der Friedensvertrag mit den VAE ist der erste mit einem Staat auf der arabischen Halbinsel, dem Mutterland des Islam. Unten ist der Volltext zu lesen. Es gibt sogar Gerüchte, dass weitere arabische Staaten sich anschließen könnten. Tatsächlich historisch und ein Grund zur Dankbarkeit.
„Erbittet für Jerusalem Frieden! Wer dich liebt, sei in dir geborgen.“ (Ps 122,6)

https://www.whitehouse.gov/briefings-statements/the-abraham-accords-declaration/
2 Antworten zu “Auf dem Weg zum Frieden”
Wie sehr mich diese Nachricht besonders zu Beginn freute, schaue ich mit einem Auge auch auf Daniel 9,27. Wenn diese Aktion sich als der falsche Frieden entpuppt, wird es ein böses Erwachen geben. Das sicherste ist wohl immer, sich an Jesus zu halten.
So ist es in der Tat, es ist immer ein Grund zur Freude uns Dankbarkeit wenn verfeindete Staaten Frieden schließen. Ob dieser Frieden dann auch in den Herzen der Menschen ankommt, ob es der Frieden Gottes ist oder nur ein Scheinfrieden und welchen Preis dieser Frieden hat bleibt abzuwarten. Für den Frieden Jerusalems zu beten ist nach wie vor unsere Aufgabe.